Von Regenjacken und anderer wetterfester Outdoor-Kleidung geht nach Aussage von Greenpeace eine bedenkliche Gesundheitsgefahr aus. Wie Laboruntersuchungen ergaben, wurden in Proben unterschiedlicher Kleidungsstücke für Damen und Kinder Schadstoffe nachgewiesen, die unter dem Verdacht stehen, Immunsystem und Schilddrüse zu schädigen, sowie die Fruchtbarkeit negativ zu beeinflussen. Es handelt sich dabei vor allem um so genannte polyfluorierte Chemikalien (PFC), Perfluoroktansäure (PFOA) und Fluortelomeralkoholen (FTOH). Aber auch gefährliche, hormonell wirksame, Weichmacher (Phthalate) und Nonylphenolethoxylate (NPE) und wurden in der Outdoor-Kleidung gefunden.
Auf fluorfreie Materialien ausweichen
Greenpeace empfiehlt daher beim Kauf von wetterfester Kleidung auf Produkte ohne giftige Fluorverbindungen zurückzugreifen. Angeblich sollen Materialien aus Polyester oder Polyurethan ähnlich gut gegen Wind, Kälte und Regen schützen.